Nachtwächter Tour

3 Tage Dresden Programm

Tag 1: Beginnen Sie Ihren Dresden-Besuch mit einer Erkundung der historischen Altstadt. Besichtigen Sie den beeindruckenden Zwinger, das Residenzschloss und die Frauenkirche, die mit ihrer bewegenden Geschichte und architektonischen Pracht besticht. Spazieren Sie über den Neumarkt und genießen Sie ein Mittagessen in einem der lokalen Cafés.

Tag 2: Widmen Sie den Tag den Kunst- und Kulturschätzen Dresdens. Besuchen Sie die Gemäldegalerie Alte Meister und bewundern Sie Werke von Raffael, Vermeer und anderen Großmeistern. Nachmittags lohnt sich ein Besuch im Deutschen Hygiene-Museum, das durch seine interaktiven Ausstellungen besticht.

Tag 3: Entdecken Sie die Elbschlösser und das Blaue Wunder. Eine Wanderung oder eine Fahrt entlang der Elbe bietet herrliche Aussichten auf die umliegende Landschaft und die Schlösser. Beenden Sie Ihren Aufenthalt mit einem gemütlichen Abendessen in der Neustadt, bekannt für ihr buntes Nachtleben und vielfältige gastronomische Angebote.

Unsere Empfehlung für Sie

Tagesausflug nach Meißen

Am zweiten Tag des Dresden-Programms bietet sich ein Ausflug nach Meißen an, bekannt für seine Porzellanmanufaktur und malerische Altstadt. Besucher können die historische Albrechtsburg besichtigen, die hoch über der Elbe thront und einen spektakulären Ausblick bietet. Die gotische Meißen Dom sollte ebenfalls auf der Liste stehen, besonders wegen ihrer beeindruckenden Architektur und kunstvollen Ausstattung. Für Liebhaber des berühmten Meißener Porzellans ist ein Besuch der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meißen unverzichtbar, wo man tiefe Einblicke in die Kunst der Porzellanherstellung erhält. Kulinarisch empfiehlt sich das Schlemmen in den gemütlichen, traditionsreichen Gasthäusern der Stadt, die sächsische Spezialitäten anbieten.

Residenzschloss Dresden

Am zweiten Tag in Dresden steht der Besuch des Residenzschlosses, einem der ältesten Bauwerke der Stadt, auf dem Programm. Das Schloss beherbergt mehrere Museen, darunter das Historische und das Neue Grüne Gewölbe, die eine faszinierende Sammlung von Schätzen bieten. Besonders hervorzuheben ist die Schatzkammer mit ihren kostbaren Juwelen und Goldschmiedearbeiten. Nehmen Sie sich genügend Zeit, um auch das Münzkabinett und die Türckische Cammer mit ihrer Sammlung osmanischer Kunst zu erkunden. Der Rundgang durch das Schloss gibt Ihnen einen tiefen Einblick in die prunkvolle Geschichte und die kulturelle Vielfalt Dresdens. Abschließend lohnt sich ein Spaziergang durch den angrenzenden Schlosspark.

Deutsches Hygiene-Museum

Besucht das Deutsche Hygiene-Museum in Dresden als Teil eines dreitägigen Ausfluges. Dieses einzigartige Museum, das weit mehr als nur medizinische Geschichte bietet, beleuchtet Körper, Gesundheit und Wissenschaft auf interaktive Weise. Besonders empfehlenswert ist die Dauerausstellung „Abenteuer Mensch“, die mit über 1.000 Exponaten und Medienstationen ausgestattet ist. Erfahrt mehr über die Funktionen des menschlichen Körpers, die Bedeutung der Gesundheit in der Gesellschaft und die Auswirkungen der Umwelt auf das menschliche Wohlbefinden. Zwischen den verschiedenen Themenbereichen könnt ihr in der parkähnlichen Umgebung des Großen Gartens entspannen oder das Gläserne Labor besuchen, um selbst experimentelle Einblicke zu gewinnen. Ein lohnenswerter Stopp auf eurer Dresden-Tour!

Weitere Empfehlungen für Sie