Nachtwächter Tour

3 Tage Köln Programm

Tag 1: Beginnen Sie Ihren Besuch in Köln mit einer Erkundung des Kölner Doms, eines eindrucksvollen Wahrzeichens der Stadt. Nachdem Sie das atemberaubende Innere bewundert haben, schlendern Sie durch die Altstadt und genießen ein traditionelles Mittagessen in einer der zahlreichen Brauhäuser. Nachmittags bietet sich ein Spaziergang entlang des Rheins an, wo Sie die malerische Hohenzollernbrücke und die Rheinpromenade erleben können.

Tag 2: Besuchen Sie das Schokoladenmuseum und lernen Sie alles über die Geschichte und Herstellung von Schokolade. Anschließend lohnt sich ein Besuch im Museum Ludwig, welches eine beeindruckende Sammlung moderner Kunst bietet. Den Abend können Sie in einem der Trendviertel, wie dem Belgischen Viertel, ausklingen lassen, wo zahlreiche Restaurants und Bars zum Verweilen einladen.

Tag 3: Nutzen Sie den letzten Tag für einen Ausflug zum Kölner Zoo, einem der ältesten und artenreichsten Zoos Deutschlands. Für den Nachmittag empfiehlt sich eine Shoppingtour auf der beliebten Einkaufsstraße Schildergasse. Beenden Sie Ihren Aufenthalt mit einem Panoramablick über die Stadt vom KölnTriangle, bevor es zurück nach Hause geht.

Unsere Empfehlung für Sie

Köln 3-Tages-Plan

Tag 1 in Köln beginnt mit einem Besuch des Kölner Doms, gefolgt von einem Spaziergang über die Hohenzollernbrücke, um Liebesschlösser zu betrachten. Anschließend lohnt sich der Besuch des Ludwig Museums. Zum Mittagessen biete sich traditioneller Rheinischer Sauerbraten in der Altstadt an. Der Nachmittag führt in das Schokoladenmuseum und endet mit einer Bootstour auf dem Rhein bei Sonnenuntergang.

Tag 2 startet mit einer Erkundung des Belgischen Viertels, ideal für Shopping und Cafés. Nachmittags geht es zur Flora und zum Botanischen Garten. Abends bietet die Flora Köln eine Möglichkeit, sich bei einem Spaziergang zu entspannen.

Der dritte Tag führt ins Rheinauhafen Viertel, um moderne Architektur wie das Kranhaus zu erleben. Ein Besuch im Sport- und Olympiamuseum begeistert Sportfans, bevor der Tag in einer der zahlreichen Brauhäuser mit einem kölschen Mahl und einem frischen Kölsch ausklingt.

3-Tages-Highlights Köln

Tag 1 in Köln beginnt mit einem Spaziergang durch die Altstadt und dem Besuch des Kölner Doms, wo man die atemberaubenden gotischen Architekturen bewundern kann. Anschließend können Kunstinteressierte das Museum Ludwig für moderne Kunst erkunden. Tag 2 führt in den Rheinauhafen, um die modernen Architekturhighlights wie die Kranhäuser zu erleben und das Schokoladenmuseum zu besuchen. Den Abend ausklingen lassen kann man in einem der traditionellen Brauhäuser. Der dritte Tag steht im Zeichen der Natur: Eine Schifffahrt auf dem Rhein bietet entspannte Ausblicke auf die Stadt. Zum Abschluss lohnt sich ein Besuch des Botanischen Gartens Flora für eine ruhige Auszeit.

Köln Aktivitäten 3 Tage

Tag 1: Startet mit einer Erkundungstour des Kölner Doms. Zahlreich sind die Kunstschätze und die architektonische Pracht zu bewundern. Danach spaziert zum nahegelegenen Museum Ludwig, das beeindruckende Kunstwerke der Moderne anbietet. Mittags genießt lokale Spezialitäten wie „Himmel un Ääd“ in einem Brauhaus. Nachmittags eine Bootstour auf dem Rhein, um die Stadt vom Wasser aus zu sehen.

Tag 2: Besucht das Schokoladenmuseum und lernt alles über die Herstellung. Später erkundet das belgische Viertel mit seinen vielen kleinen Boutiquen und Cafés. Am Abend besucht eine Vorstellung im Kölner Philharmonie.

Tag 3: Beginnt im Grüngürtel mit einer Fahrradtour oder einem Spaziergang. Nachmittags geht es in das Kölner Karnevalsmuseum, gefolgt von einem Besuch in Kölns ältester Gaststätte, dem „Brauhaus Sion“, um die Kölner Gastfreundschaft und das Kölsch zu genießen. Abschluss des Tages in einer der vielen zeitgenössischen Bars in Ehrenfeld.

Weitere Empfehlungen für Sie