Nachtwächter Tour

Bremen Highlights

Bremen, eine charmante Stadt an der Weser, begeistert mit einer Mischung aus historischen Wahrzeichen und lebendiger Kultur. Ein Muss ist das UNESCO-Welterbe Rathaus und der Roland auf dem Marktplatz, Symbole für Freiheit und Rechte seit dem Mittelalter. Direkt daneben lädt die Statue der Bremer Stadtmusikanten dazu ein, die berühmte Grimmsche Märchenfigur zu berühren, die Glück bringen soll. Die Böttcherstraße, bekannt für ihre außergewöhnliche Architektur, führt Sie zum Schnoorviertel, einem malerischen Viertel mit engen Gassen und urigen Häusern aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Für Technikinteressierte bietet das Universum Bremen faszinierende Einblicke in Naturwissenschaften und Technik. Abschließend sollten Sie sich eine entspannte Pause an der Schlachte, Bremens lebendiger Weserpromenade, nicht entgehen lassen.

Unsere Empfehlung für Sie

Touristische Spitzenpunkte

Bremen ist bekannt für seine historische Altstadt mit dem UNESCO-Weltkulturerbe Rathaus und dem Roland-Statue, Symbol für Freiheit und Marktrecht. Gleich nebenan beeindruckt der St. Petri Dom mit seiner beeindruckenden Architektur. Die Böttcherstraße, eine Expressionismus-Kunstmeile, fasziniert mit einzigartigen Gebäuden und Kunsthandwerken. In der Schnoorviertel tauchen Besucher in ein mittelalterliches Ambiente mit schmalen Gassen und alten Fischerhäusern. Das Universum Bremen lädt zu einer interaktiven Entdeckungsreise durch Wissenschaft und Technik ein. Köstlichkeiten wie Bremer Kluten oder Knipp bieten Gaumenfreuden und runden den Besuch ab. Darüber hinaus ist der Besuch der Bremer Stadtmusikanten-Statue ein Muss für jeden Touristen.

Herausragende Sehenswürdigkeiten

Der Bremer Roland, Symbol für Freiheit und Schutz, steht majestätisch auf dem Marktplatz seit 1404. Gegenüber ragt der imposante St. Petri Dom mit seiner über 1200-jährigen Geschichte auf, dessen Krypta und Bleikeller besonders faszinieren. Das UNESCO-Welterbe Rathaus beeindruckt mit seiner prachtvollen Weserrenaissance-Fassade und dem opulenten Goldenen Saal. Gleich daneben verleiht die Böttcherstraße, ein Beispiel expressionistischer Architektur, Bremens Altstadt ein einzigartiges Flair. Nicht zu vergessen, die weltberühmten Bremer Stadtmusikanten, eine beliebte Bronzestatue nach dem Märchen der Brüder Grimm. Abschließend sorgt die historische Schnoorviertel mit seinen engen Gassen und urigen Häusern aus dem 15. und 16. Jahrhundert für einen malerischen Ausklang.

Besondere Orte

Bremens historischer Marktplatz bildet das Herz der Stadt, umgeben von bedeutenden Bauten wie dem Rathaus und dem Roland, beide UNESCO-Weltkulturerbe. Die Statue des Ritters Roland symbolisiert seit 1404 Freiheit und Marktprivilegien. Nicht weit entfernt lockt das Schnoorviertel mit seinen verwinkelten Gassen und kleinen, liebevoll restaurierten Häusern aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Hier kann man in Kunsthandwerksläden und Cafés stöbern. Die Böttcherstraße, eine architektonische Besonderheit der 1920er Jahre, überrascht mit ihrer Mischung aus traditionellen und expressionistischen Bauwerken. Das Universum Bremen erweckt die Neugier durch seine außergewöhnliche, silberne Fassade und bietet interaktive Ausstellungen über Technik, Mensch und Natur.

Weitere Empfehlungen für Sie