Nachtwächter Tour

Bremen Innenstadt Sehenswürdigkeiten

Bremen, die charmante Stadt an der Weser, lockt mit ihrer malerischen Innenstadt und einem beeindruckenden Spektrum an Sehenswürdigkeiten. Schlendern Sie durch das altehrwürdige Schnoorviertel, Bremens ältestes Stadtviertel, und bewundern Sie die kleinen Häuser und engen Gassen aus dem Mittelalter. Unweit davon liegt der Marktplatz, der mit dem beeindruckenden Bremer Rathaus und der Statue der Bremer Stadtmusikanten zum UNESCO-Welterbe zählt. Nicht versäumen sollten Sie den Besuch des St. Petri Doms, der mit seinen mächtigen Türmen die Stadt überragt. Für Entspannung sorgt der Bürgerpark, eine grüne Oase mitten in der Stadt. Bremen bietet eine reiche kulturelle Landschaft und historische Schätze, die es zu entdecken gilt.

Unsere Empfehlung für Sie

Schnoorviertel

Im Herzen von Bremen findet sich das malerische Schnoorviertel, ein Labyrinth aus engen Gassen und historischen Gebäuden aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Dieser älteste Stadtteil Bremens ist bekannt für seine einzigartig erhaltenen Fachwerkhäuser und die Atmosphäre längst vergangener Zeiten. Heutzutage locken zahlreiche kleine Geschäfte, Ateliers, Cafés und Restaurants Besucher aus aller Welt an. Highlights sind das Schifferhaus und das Heimatmuseum, die tiefere Einblicke in die maritime Geschichte der Hansestadt bieten. Kunstinteressierte kommen in den Galerien des Viertels auf ihre Kosten und die historische St. Johann Kirche rundet das kulturelle Angebot ab. Ein Besuch im Schnoorviertel ist wie eine Zeitreise in das alte Bremen.

Marktplatz

Der Marktplatz in Bremen Innenstadt ist ein architektonisches Kaleidoskop und eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hansestadt. Herausragend ist das Bremer Rathaus, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das im Stil der Weserrenaissance erbaut wurde. Direkt daneben steht die Statue der Bremer Stadtmusikanten, inspiriert durch das berühmte Märchen der Gebrüder Grimm. Der Schütting, Sitz der Handelskammer, beeindruckt durch seine gotische Fassade. Nicht zu übersehen ist der Roland, eine weitere UNESCO-Welterbestätte, der seit 1404 als Symbol für Freiheit und Marktrechte steht. Schließlich vervollständigt der Dom St. Petri mit seiner beeindruckenden Fassade und zwei markanten Türmen das ensemble des historischen Marktplatzes.

Bremer Rathaus

Das Bremer Rathaus, ein herausragendes Beispiel der Weserrenaissance, zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Bremer Innenstadt. Seit 2004 ist es zusammen mit der Rolandstatue Teil des UNESCO-Welterbes. Beeindruckend sind sowohl die reich verzierte Fassade als auch die kunstvoll gestalteten Innenräume, darunter der prächtige Festsaal. Direkt am historischen Marktplatz gelegen, bildet das Rathaus seit über 600 Jahren das politische Zentrum der Stadt und zieht mit seiner architektonischen Schönheit Besucher aus aller Welt an. Ein Besuch bietet tiefe Einblicke in die politische Geschichte und die kulturelle Entwicklung Bremens, wobei Führungen durch das Gebäude besonders lohnenswert sind. Gegenüber befindet sich der St. Petri Dom, der den Marktplatz zusätzlich architektonisch bereichert.

Weitere Empfehlungen für Sie