Nachtwächter Tour

Dresden bei Hitze genießen

Wenn die Hitze in Dresden Einzug hält, gibt es viele erfrischende Möglichkeiten, die Stadt zu genießen. Ein Spaziergang entlang der schattigen Ufer der Elbe bietet eine willkommene Abkühlung und malerische Ausblicke auf die historische Skyline. Die weitläufigen Parks der Stadt, wie der Große Garten, laden zu einer entspannten Pause unter alten Bäumen ein. Für eine Abkühlung sorgt auch ein Besuch in einem der vielen Freibäder Dresdens. Kulturinteressierte können die kühlen Säle der zahlreichen Museen erkunden, wie die Staatlichen Kunstsammlungen oder das Deutsche Hygiene-Museum. Cafés und Eisdielen in der Neustadt oder in der Altstadt bieten zudem köstliche Erfrischungen, um die sommerliche Wärme genussvoll zu überstehen.

Unsere Empfehlung für Sie

Freibäder

Freibäder in Dresden sind eine wunderbare Möglichkeit, die Sommerhitze erfrischend zu nutzen. Besonders das Stauseebad Cossebaude bietet mit seiner weitläufigen Anlage viel Raum für Wasserspaß und Entspannung. Hier können Besucher zwischen Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken wählen oder auf der großen Liegewiese Sonnenbaden. Das Georg-Arnhold-Bad, zentral gelegen, lockt mit moderner Ausstattung und einem speziellen Kinderbecken. Am Rande der Stadt, bietet das Marienbad in Weißig einen idyllischen Rückzugsort, mit Panorama-Ausblick über die Landeshauptstadt. Diese Oasen bieten neben Abkühlung auch Sportkurse wie Aquafitness, was sie zu beliebten Treffpunkten bei heißem Wetter macht. Ob für Familien, Sportler oder Sonnenanbeter – Dresdens Freibäder garantieren eine erfrischende Auszeit.

Bootsfahrten

Bootstouren auf der Elbe in Dresden sind besonders reizvoll, wenn die Temperaturen steigen und die Stadt in sommerliche Hitze getaucht ist. Vom Wasser aus eröffnen sich einzigartige Blickwinkel auf barocke Architektur und grüne Uferlandschaften. Leichte Brisen sorgen für erfrischende Momente, während man an Schlössern und monumentalen Bauwerken wie der Frauenkirche und der Semperoper vorbeigleitet. Lokale Anbieter stellen eine Vielfalt an Fahrten zur Verfügung, von historischen Raddampfern bis hin zu modernen Solarbooten. Neben dem Genuss der kühlen Flussluft bieten viele Touren auch kulinarische Köstlichkeiten oder informative Kommentare zur Geschichte und Kultur der sächsischen Hauptstadt. Ein idealer Ausflug, um der städtischen Hitze stilvoll zu entfliehen.

Schattenplätze in Parks

Dresden bietet bei Hitze zahlreiche schattige Rückzugsorte in seinen weitläufigen Parks. Der Große Garten, eine grüne Oase inmitten der Stadt, ist reich an alten Baumalleen, die auch an den heißesten Tagen angenehme Schattenplätze spenden. Besucher können sich hier entspannen, ein Buch lesen oder einfach die kühle Luft genießen. Ebenso laden die Elbwiesen mit ihren großzügigen Baumbeständen zum Verweilen im Schatten ein, während die Elbe sanft vorbeifließt. Auch der Palaisgarten neben dem Japanischen Palais ist ideal für schattige Pausen und bietet zudem einen malerischen Blick auf historische Architektur. Wer die Hektik der Stadt hinter sich lassen möchte, findet im zentral gelegenen Alaunpark Ruhe unter hohen Bäumen, die schützenden Schatten bieten.

Weitere Empfehlungen für Sie