Nachtwächter Tour

Dresden in 2 Tagen Entdecken

Entdecken Sie Dresden in zwei Tagen! Beginnen Sie Ihren Aufenthalt mit einem Besuch der beeindruckenden Frauenkirche, gefolgt von einem Spaziergang durch die historische Altstadt. Bestaunen Sie die architektonische Pracht des Zwingers und erkunden Sie die umfangreiche Kunstsammlung der Gemäldegalerie Alte Meister. Am Nachmittag schlendern Sie entlang der Elbe zum Schloss Pillnitz. Am zweiten Tag tauchen Sie tief in das Deutsche Hygiene-Museum ein, bevor Sie den Großen Garten für eine entspannende Auszeit besuchen. Runden Sie Ihren Besuch mit einer Aufführung in der Semperoper ab, um die kulturelle Vielfalt Dresdens vollends zu erleben.

Unsere Empfehlung für Sie

Elbufer-Spaziergang

Ein Muss in Dresden ist der Spaziergang entlang des Elbufers. Die sanfte Brise und die malerische Aussicht auf die berühmte Stadtsilhouette sind unvergleichlich. Starten Sie am Terrassenufer in der Nähe der historischen Altstadt. Von hier aus können Sie die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie die Semperoper, den Zwinger und die Katholische Hofkirche in voller Pracht betrachten. Weiter flussabwärts passieren Sie die kunstvollen Brücken Dresdens, darunter die Augustusbrücke und die moderne Waldschlösschenbrücke. Der Weg führt Sie vorbei an grünen Wiesen und durch romantische Parkanlagen. Nutzen Sie die Gelegenheit für schöne Fotos, besonders beim Sonnenuntergang, wenn die Elbe und die Skyline Dresdens in warmes Licht getaucht sind.

Grünes Gewölbe

Das Grüne Gewölbe in Dresden ist eines der bemerkenswertesten Museen Europas und ein Must-see auf einer zweitägigen Entdeckungstour durch die Stadt. Es beherbergt eine unglaubliche Sammlung von Schätzen, die von August dem Starken im 18. Jahrhundert zusammengetragen wurden. Besucher können in zwei unterschiedlichen Ausstellungen, dem Historischen Grünen Gewölbe und dem Neuen Grünen Gewölbe, prachtvolle Objekte wie funkelnde Edelsteine, außergewöhnliche Schnitzereien und kunstvolle Goldschmiedearbeiten bestaunen. Dieses Museum illustriert nicht nur die opulente Geschichte Sachsens, sondern bietet auch faszinierende Einblicke in die europäische Kunstgeschichte. Um Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt es sich, Tickets vorab online zu reservieren.

Schloss Pillnitz

Schloss Pillnitz, am östlichen Stadtrand von Dresden gelegen, ist eine ideale Station, um die königliche Pracht und Gartenkunst Sachsens zu erleben. Die barocke Anlage, umgeben von einem malerischen Park direkt am Ufer der Elbe, bietet ein einzigartiges Erlebnis historischer Eleganz. Ursprünglich als Sommerresidenz für August den Starken gebaut, besticht das Schloss mit seiner exotischen Architektur und den weitläufigen Gartenanlagen, die zu entspannten Spaziergängen einladen. Besonders empfehlenswert ist das Palmenhaus, eine Schau exotischer Pflanzen, das nicht nur Botanik-Liebhaber begeistert. Ein Besuch der Pillnitzer Weinbergkirche rundet den Ausflug ab, bevor es zurück ins Stadtzentrum geht.

Weitere Empfehlungen für Sie