Ein Städtetrip nach Dresden bietet eine Fülle kultureller und historischer Sehenswürdigkeiten. Beginnen Sie Ihren Besuch bei der wieder aufgebauten Frauenkirche, einem Symbol des Friedens. Schlendern Sie durch die prächtige Semperoper und erleben Sie einzigartige Architektur sowie hochkarätige Opernaufführungen. Ein Muss ist der Zwinger mit seinen Museen, insbesondere der Gemäldegalerie Alte Meister. Entdecken Sie auch das Residenzschloss mit dem berühmten Grünen Gewölbe. Für eine Auszeit empfiehlt sich ein Spaziergang entlang der Elbe oder durch den Großen Garten. Lassen Sie den Tag in der Neustadt ausklingen, wo Sie in trendigen Bars und Restaurants das lebendige Flair Dresdens genießen können.
Dresden erlebt man ideal mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die DVB (Dresdner Verkehrsbetriebe) betreiben ein umfangreiches Netz aus Straßenbahnen und Bussen, das Touristen schnell und bequem zu den Hauptsehenswürdigkeiten bringt. Besonders praktisch für Besucher: die Dresden Card, ein Ticket, das freie Fahrt und Ermäßigungen für viele Attraktionen bietet. Eine Fahrt mit der historischen Standseilbahn zum Stadtteil Weißer Hirsch oder mit der Schwebebahn in Loschwitz eröffnet grandiose Ausblicke über die Elbe und die Stadt. Die Straßenbahnlinie 4 fährt durch die malerische Altstadt vorbei an der Semperoper und dem Zwinger. Auch der Nachtverkehr ist gut ausgebaut, sodass die Erkundung Dresdens auch abends mühelos möglich ist.
Die Dresden Welcome Card ist ein Must-have für jeden Dresden-Besucher, der das Maximum aus seinem Städtetrip herausholen möchte. Sie bietet freie oder vergünstigte Eintritte in über 90 Museen und Attraktionen wie die Semperoper, den Zwinger und das Grüne Gewölbe. Außerdem genießt man mit der Karte freie Fahrt in den öffentlichen Verkehrsmitteln der Stadt, was die Erkundung der verschiedenen Stadtteile enorm erleichtert. Nutzer profitieren von Rabatten in ausgewählten Restaurants und Geschäften, was die kulinarischen und shopping Erlebnisse in Dresden bereichert. Zudem gibt es Rabatte für Stadtrundfahrten und Elbschifffahrten, ideal, um Dresden entspannt vom Wasser aus zu betrachten.
Besuchen Sie die Kunsthofpassage in Dresden Neustadt für einzigartige Architektur und Kunstinstallationen. Probieren Sie lokale Spezialitäten wie Eierschecke und Dresdner Stollen in kleinen Bäckereien abseits der touristischen Pfade. Ein Spaziergang entlang der Elbe bietet spektakuläre Sichten und weniger überlaufene Routen bei Loschwitz und Blasewitz. Für Kulturinteressierte lohnt sich ein Besuch in der Dreikönigskirche, wo oft weniger bekannte, aber beeindruckende Ausstellungen stattfinden. Verpassen Sie nicht den Großen Garten, eine Oase der Ruhe inmitten der Stadt. Im Sommer ein ideales Picknickziel. Nutzen Sie die Straßenbahnlinie 4 oder 6 für eine unerwartete Stadtrundfahrt mit Einblicken in weniger touristische Stadtteile wie Laubegast oder Tolkewitz.