In Düsseldorf bietet der Winter zahlreiche Aktivitäten, die die kalte Zeit zu einem Erlebnis machen. Einer der Höhepunkte ist der Besuch des berühmten Düsseldorfer Weihnachtsmarktes, der sich über mehrere Standorte in der Altstadt verteilt. Hier locken Glühwein, Kunsthandwerk und festliche Beleuchtung. Eislauffreunde kommen auf der Eisbahn am Corneliusplatz in voller Pracht zur Geltung und können hier ihre Runden drehen. Für Naturliebhaber bietet sich ein Spaziergang entlang des frostglitzernden Rheinufers oder durch den Hofgarten an, wo sich die winterliche Stille genießen lässt. Auch Kulturinteressierte kommen nicht zu kurz: Museen wie das Kunstpalast oder das NRW-Forum laden zu inspirierenden Ausstellungen ein, die man bei kaltem Wetter besonders genießen kann.
Im Winter verwandelt sich Düsseldorf in eine zauberhafte Eislaufkulisse. Die Stadt bietet mehrere Eisbahnen, die Besucher zum Schlittschuhlaufen einladen. Eine der beliebtesten ist die Eisbahn am Corneliusplatz, die mit ihrer Atmosphäre direkt am Kö-Bogen besticht. Auch der Benrather Schlossweiher verwandelt sich in der kalten Jahreszeit in ein Eislaufparadies, umgeben von der historischen Kulisse des Benrather Schlosses. Für Familien und Freunde, die gemütliche Stunden auf dem Eis verbringen möchten, bieten diese Orte eine perfekte Mischung aus sportlicher Aktivität und winterlichem Vergnügen. Zusätzlich zu den Eisbahnen finden sich in der Stadt zahlreiche Wintermärkte, die Glühwein und regionale Leckereien anbieten, perfekt um sich nach dem Eislaufen aufzuwärmen.
In der Winterzeit verwandelt sich Düsseldorf in ein weihnachtliches Wunderland, geprägt von zahlreichen festlichen Weihnachtsmärkten. Der Marktplatz vor dem historischen Rathaus beherbergt einen der schönsten Märkte. Hier, im Schatten der ehrwürdigen Johanneskirche, reihen sich liebevoll dekorierte Stände, die von traditionellem Kunsthandwerk bis zu kulinarischen Spezialitäten alles bieten. Der Engelchenmarkt auf dem Heinrich-Heine-Platz fasziniert mit seinem himmlischen Design und den funkelnden Lichtern, die eine magische Atmosphäre schaffen. Nicht zu vergessen der Gustaf-Gründgens-Platz, wo eine große Eislaufbahn zum Schlittschuhlaufen einlädt ― eine beliebte Aktivität für Familien und Freunde. Jeder dieser Märkte bietet eine einzigartige Erfahrung, die den Geist der Saison lebendig macht.
Winterspaziergänge in Düsseldorf bieten eine ideale Gelegenheit, die magische Winterstimmung zu erleben. Entlang des Rheinufers können Spaziergänger die frostige Brise und die malerische Aussicht auf die verschneiten Ufer genießen. Der Hofgarten verwandelt sich in eine winterliche Oase, wo man durch historische Alleen wandern und die Ruhe weitab vom städtischen Trubel finden kann. Besonders reizvoll sind die beleuchteten Wege des Nordparks, die abends für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgen. Außerdem lädt der Benrather Schlosspark zu einem romantischen Spaziergang ein, vorbei an den historischen Gebäuden und durch die verschneiten Gärten, die in der kalten Jahreszeit einen ganz besonderen Charme versprühen.