Nachtwächter Tour

Fulda Altstadt Sehenswürdigkeiten

Die Altstadt von Fulda, reich an historischer Architektur und kulturellem Erbe, bietet Besuchern eine faszinierende Reise in die Vergangenheit. Ein Höhepunkt ist der Fuldaer Dom, eine prächtige barocke Kathedrale, deren Bau im Jahr 1704 begann. Unweit des Doms befindet sich das Stadtschloss Fulda, ein weiteres architektonisches Juwel, das heute ein Museum beherbergt. Die malerischen Gassen der Altstadt laden mit ihren zahlreichen traditionellen Fachwerkhäusern zum Spazieren und Verweilen ein. Das alte Rathaus und die zahlreichen Kirchen, wie die Michaelskirche, zeugen von der reichen Geschichte Fuldas. Außerdem locken kleine Cafés und Boutiquen, die zum Genießen und Stöbern einladen.

Unsere Empfehlung für Sie

Hexenturm Fulda

Der Hexenturm, einst Teil der Stadtbefestigung Fuldas, erhebt sich im Herzen der Altstadt und zählt zu dessen markantesten Wahrzeichen. Errichtet im 12. Jahrhundert, diente der Turm ursprünglich als Gefängnis für vermeintliche Hexen und andere Verbrecher. Heute ist der Turm vor allem ein kultureller Anziehungspunkt und bietet Besuchern Einblicke in die mittelalterliche Geschichte der Stadt. Das massiv gebaute, runde Steingebäude fügt sich eindrucksvoll in die malerische Kulisse der Altstadt ein, umgeben von Fachwerkhäusern und engen Gassen. Neben dem Hexenturm sind der Fuldaer Dom und das Stadtschloss weitere Höhepunkte, die die reiche Geschichte Fuldas lebendig halten. Besuche im Turm ermöglichen es, die historische Architektur hautnah zu erleben und bieten zugleich einen spektakulären Blick über die Dächer von Fulda.

Rathaus Fulda

Das Rathaus Fulda, ein markantes Bauwerk am Schlossplatz, ist ein essentieller Bestandteil der historischen Stadtlandschaft. Erbaut im 16. Jahrhundert im Stile der Weserrenaissance, besticht es durch eine reich verzierte Fassade mit aufwendigen Sgraffito-Verzierungen und einem beeindruckenden Erker. Der prächtige Bau diente als Zentrum der städtischen Macht und ist auch heute noch Sitz der Stadtverwaltung. Vor dem Rathaus befindet sich der Schlossplatz, der mit dem barocken Stadtschloss und anderen historischen Gebäuden die vergangene Pracht Fuldas widerspiegelt. Besonders reizvoll ist der Blick vom Rathausbalkon, der einen weiten Blick über die Altstadt und die barocken Kirchen bietet.

Bonifatiusdenkmal Fulda

Das Bonifatiusdenkmal in Fulda ist ein zentraler Anziehungspunkt in der Altstadt und ehrt den „Apostel der Deutschen“, der im Jahr 744 das Kloster Fulda gründete. Diese monumentale Statue befindet sich nahe dem Domplatz und ist umgeben von historischen Gebäuden, die einstimmig das mittelalterliche Flair der Stadt widerspiegeln. Besucher können von hier aus weitere bedeutende Sehenswürdigkeiten wie den Fuldaer Dom und das Stadtschloss erkunden, welche fußläufig erreichbar sind. Die stimmungsvollen Gassen der Altstadt bieten zudem eine Vielzahl an traditionellen Restaurants und Cafés, die regionale Spezialitäten servieren. Der Besuch des Denkmals ist somit perfekt, um eine Entdeckungstour durch die Geschichte Fuldas zu starten.

Weitere Empfehlungen für Sie

Powered by GetYourGuide
Powered by GetYourGuide
Powered by GetYourGuide