Nachtwächter Tour

Vom Michel zur Elbphilharmonie – Eine Zeitreise durch Hamburg

Erleben Sie auf dieser einzigartigen Stadtführung, wie sich Hamburg im Laufe der Jahrhunderte von einer traditionsreichen Hafenstadt zur modernen Weltmetropole entwickelt hat. Die Tour startet an der beeindruckenden St. Michaeliskirche, dem Wahrzeichen Hamburgs, die mit ihrem höchsten Kirchturm der Stadt über Jahre hinweg das Stadtbild geprägt hat.

Historische Wahrzeichen und Moderne

Von dort aus führt der Weg durch Hamburgs Westen und direkt zur Elbphilharmonie, einem Meisterwerk moderner Architektur, das heute als eines der bekanntesten Konzerthäuser weltweit gilt. Ihr erfahrener Guide zeigt Ihnen auf dem Weg bedeutende Bauwerke und erzählt spannende Anekdoten aus Hamburgs Geschichte. Dabei dürfen auch kulinarische Empfehlungen für echte Hamburger Genüsse nicht fehlen.

Speicherstadt und HafenCity

Auf der Route liegt auch die historische Speicherstadt, Hamburgs UNESCO-Weltkulturerbe, die mit ihren roten Backsteingebäuden den Charme der alten Handelsstadt versprüht. Gleich nebenan entdecken Sie die futuristische HafenCity, ein modernes Viertel, das für die Verschmelzung von Tradition und Innovation steht.

Endstation Elbphilharmonie

Den krönenden Abschluss bildet die Elbphilharmonie, das berühmteste Gebäude der HafenCity. Erfahren Sie spannende Details zur Baugeschichte und genießen Sie den atemberaubenden Ausblick auf den Hamburger Hafen. Am Ende der Tour haben Sie die Möglichkeit, die Plaza der Elbphilharmonie eigenständig zu erkunden und das Erlebnis abzurunden. Ein unvergessliches Erlebnis in einer der spannendsten Städte Deutschlands!

*Die Besichtigung der Elbphilharmonie Plaza ist abhängig von Verfügbarkeit und Öffnungszeiten.