Wenn Sie drei Tage in Hannover verbringen, gibt es viel zu entdecken! Beginnen Sie Ihren Besuch mit einem Spaziergang durch die malerischen Herrenhäuser Gärten, eine der bedeutendsten Barockanlagen Europas. Am zweiten Tag lohnt sich ein Besuch im historischen Zentrum mit der Marktkirche und dem Alten Rathaus. Schlendern Sie durch die Altstadt und genießen Sie ein Mittagessen in einem der lokalen Cafés. Am Nachmittag bietet sich das Sprengel Museum an, bekannt für seine moderne Kunst. Am dritten Tag sollten Sie den Maschsee besuchen, der zu einer Bootsfahrt oder einem entspannten Spaziergang einlädt. Abends können Sie dann in einem der vielen Restaurants am See den Sonnenuntergang genießen.
Am ersten Tag starten wir im historischen Herzen Hannovers, der Altstadt. Der malerische Marktplatz, die alte Nikolaikirche und das Alte Rathaus bieten perfekte Fotomotive. Ein Spaziergang entlang der Leine führt uns zum Neuen Rathaus, wo die Auffahrt zur Kuppel einen atemberaubenden Ausblick über die ganze Stadt eröffnet.
Tag zwei widmen wir den Herrenhäuser Gärten, einem der bedeutendsten Barockgärten Europas. Hier verbringen wir den Tag mit der Erkundung des Großen Gartens, der Grotte und des Schlosses, bevor wir den Berggarten mit seinem botanischen Reichtum erkunden.
Der dritte und letzte Tag führt uns in die moderne Seite der Stadt. Wir besuchen die moderne Kunst im Sprengel Museum und schlendern am Maschsee entlang. Den Abschluss bildet ein Besuch in der lebhaften List, wo Cafés und Boutiquen zum Verweilen einladen.
Tag 1 in Hannover beginnt mit einem Besuch des Neuen Rathauses. Ein Aufzug führt zur Kuppel mit einem grandiosen Ausblick über die ganze Stadt. Danach lohnt sich ein Spaziergang durch die Herrenhäuser Gärten, ein Meisterwerk der Gartenkunst. Im Anschluss bietet das Sprengel Museum moderne Kunst von internationalem Rang.
Der zweite Tag startet mit einer Tour durch die historische Altstadt, erkunde die Marktkirche und das Alte Rathaus. Mittagspause am Kröpcke, bevor es zum Maschsee geht, ideal für eine erholsame Bootsfahrt oder einen gemütlichen Spaziergang am Ufer.
Am dritten Tag steht die Eilenriede, Europas größter Stadtwald, auf dem Programm. Perfekt für eine Fahrradtour oder einen langen Spaziergang in der Natur. Nachmittags führt die Entdeckungstour zur Nanas Skulptur von Niki de Saint Phalle am Leibnizufer, um Kunst im öffentlichen Raum zu erleben. Den Abschluss bildet ein Besuch in einem der vielen Cafés in der List, um die kulinarische Seite Hannovers zu genießen.
In Hannover sollte man zuerst durch die Herrenhäuser Gärten schlendern, ein Meisterwerk der Gartenkunst. Der historische Garten der Guelphs ist ideal für Fotoliebhaber und Geschichtsinteressierte. Ein Besuch im Neuen Rathaus darf nicht fehlen – eine Auffahrt im schrägen Fahrstuhl führt zur Kuppel mit fantastischem Stadtblick. Kulturelle Vielfalt bietet die Sprengel Museum Sammlung moderner Kunst. Für Shopping-Fans ist die Altstadt mit ihren individuellen Geschäften und Cafés ideal. Einen Tag in der Natur verbringt man am besten am Maschsee, wo man segeln, paddeln oder einfach die Sonne genießen kann. Am Abend lockt die Altstadt mit urigen Brauhäusern und modernen Restaurants.