Nachtwächter Tour

Hannover Sehenswürdigkeiten Geheimtipps

In Hannover abseits der bekannten Pfade zu wandeln, offenbart einige verborgene Juwelen der Stadt. Der Hinübersche Garten, ein historischer Landschaftsgarten, bietet eine malerische Ruheoase. Etwas außerhalb des Zentrums liegt die Grotte im Georgengarten, ein romantischer Ort, der zum Verweilen einlädt. Kunstliebhaber sollten die Kunsthalle Faust nicht verpassen, die für ihre avantgardistischen Ausstellungen bekannt ist. Für einen entspannten Nachmittag empfiehlt sich ein Besuch im Stadtpark, wo man abseits der Touristenströme die lokale Flora und Fauna genießen kann. Nicht zu vergessen ist der Lister Turm Biergarten, der vor allem im Sommer ein idyllischer Treffpunkt für Einheimische und Kenner ist.

Unsere Empfehlung für Sie

Insider-Tipps Hannover

Erkunde den Eilenriede-Wald, größter Stadtwald Europas, der idyllische Spazierwege und versteckte Lichtungen bietet. Ein verborgenes Juwel ist der Engelbosteler Damm, wo kleine Cafés und Boutiquen zum Verweilen einladen. Unweit davon, in der Nordstadt, lockt das Lister Turm Biergarten mit authentischem Flair. Im Stadtteil Linden beeindruckt der Von-Alten-Garten durch seine historischen Gebäude und verwinkelte Pfade. Ein Geheimtipp für Kunstliebhaber ist die Gedenkstätte Ahlem mit ihrer bewegenden Ausstellung zur regionalen Geschichte. Erlebe den echten Hannoveraner Charme im Wochenmarkt am Lindener Marktplatz, ein Treffpunkt für Locals und eine Fundgrube für regionale Delikatessen.

Geheime Sehenswürdigkeiten Hannover

Hannovers versteckte Juwelen bieten überraschende Einblicke in die Stadt. Der Lönspark, eine kleine Oase im Stadtteil Kleefeld, ist für seine urtümliche Flora und Fauna bekannt. Weniger bekannt, aber faszinierend, sind die Leibniztempel im Georgengarten, ein romantischer Ort, der Philosophie und Geschichte vereint. Nicht weit entfernt liegt die Strindberg-Kapelle, ein künstlerisches Kleinod und ruhiger Rückzugsort. Wer das industrielle Erbe Hannovers erkunden möchte, findet im Ihme-Zentrum ein Beispiel brutalistischer Architektur. Ein weiterer Geheimtipp ist der von Studenten oft besuchte Schneiderberg, wo sich kleine Cafés und ungewöhnliche Geschäfte aneinanderreihen. Diese selten besuchten Orte verleihen der Stadt eine einzigartige Atmosphäre.

Unbekannte Highlights Hannover

Im Stadtteil Linden lockt Die Gedenkstätte Ahlem mit bewegender Zeitgeschichte außerhalb typischer Touristenpfade. Ein Geheimtipp für Naturliebhaber ist der Hinübersche Garten in Marienwerder, eine charmante englische Landschaftsgartenoase. Kunstinteressierte sollten das Künstlerhaus Hannover besuchen, wo wechselnde Ausstellungen lokaler Künstler zu finden sind. Etwas abgelegen, aber beeindruckend, ist der Von-Alten-Garten, ein kleines Barockparadies. In den Herrenhäuser Gärten versteckt, bietet der Georgengarten eine ruhige Alternative zur touristischen Hauptattraktion. Nicht weit davon findet man das Exposeeum, ein kleines, aber informationsreiches Museum zur Expo 2000. Absolut unterschätzt sind auch die Stadtteilführungen durch das bunte und alternative Linden.

Weitere Empfehlungen für Sie

Powered by GetYourGuide