Nachtwächter Tour

Heidelberg Altstadt Sehenswürdigkeiten

Heidelberg verzaubert seine Besucher mit einer malerischen Altstadt, die reich an historischen Sehenswürdigkeiten ist. Der beeindruckende Heidelberger Schloss, hoch über der Altstadt thronend, bietet einen spektakulären Blick über den Neckar. Ein Spaziergang auf der Alten Brücke bietet weitere malerische Ausblicke und führt direkt ins Herz der Altstadt. Hier finden sich enge Gassen und charmante Plätze wie der Marktplatz, auf dem das Heiliggeistkirche steht, ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur. Nicht zu vergessen der Philosophenweg, der sich am gegenüberliegenden Neckarufer hinaufschlängelt und von dem aus man ein wunderbares Panorama der Stadt genießen kann. Ein Besuch in Heidelberg ist wie eine Reise durch die Zeit, die von der Romantik bis zur lebendigen Gegenwart reicht.

Unsere Empfehlung für Sie

Heiliggeistkirche Altstadt

Die Heiliggeistkirche ist eines der markantesten Wahrzeichen der Heidelberger Altstadt. Erbaut im gotischen Stil, prägt sie seit dem frühen 15. Jahrhundert das Stadtbild. Die Kirche befindet sich inmitten der Hauptstraße, der längsten Fußgängerzone Europas, und zieht durch ihre beeindruckende Architektur zahlreiche Besucher an. Besonders bemerkenswert ist ihr Turm, der einen weitreichenden Blick über die Stadt und das Neckartal bietet. Im Inneren beherbergt die Heiliggeistkirche eine reichhaltige Sammlung historischer Schätze, darunter eine wertvolle Bibliothek, die einst die Bibliotheca Palatina beherbergte, eine der bedeutendsten Sammlungen der Renaissance. Die Kirche dient heute nicht nur als Ort des Gottesdienstes, sondern auch als kulturelle Veranstaltungsstätte.

Marktplatz Heidelberg

Der Marktplatz in Heidelberg ist ein zentrales Juwel der Altstadt und unverzichtbar für Besucher. Direkt neben der Heiliggeistkirche gelegen, bietet er eine pittoreske Kulisse, die typisch für die historischen Städte Deutschlands ist. Auf dem Platz findet regelmäßig ein Markt statt, wo frische lokale Produkte und Kunsthandwerk angeboten werden. Ebenso können Touristen von hier aus den Zugang zum Schlossweg nehmen, der zur berühmten Heidelberger Schlossruine führt. Rundherum sind zahlreiche Cafés und Restaurants, die lokale sowie internationale Speisen servieren. Der Platz ist oft der Schauplatz für Veranstaltungen und Festivals, die die reiche Kultur und Geschichte der Stadt zelebrieren. Ein Besuch des Marktplatzes bietet daher einen tiefen Einblick in das lebendige städtische Leben und die Geschichte Heidelbergs.

Alte Universität Heidelberg

Die Alte Universität Heidelberg ist eines der Herzstücke der Heidelberger Altstadt. Gegründet 1386, gehört sie zu den ältesten Universitäten Deutschlands und zieht mit der Alten Aula und dem Studentenkarzer Jahr für Jahr zahlreiche Besucher an. Besonders der Studentenkarzer, das einstige Gefängnis für studentische Vergehen, bietet einen spannenden Einblick in das studentische Leben vergangener Jahrhunderte. Nicht weit von der Universität entfernt befindet sich die Heiliggeistkirche, die sowohl durch ihre beeindruckende Architektur als auch ihre historische Bedeutung als Bibliothek während der Reformation beeindruckt. Die verwinkelten Gassen der Altstadt laden zudem zum Entdecken weiterer historischer Gebäude und gemütlicher Cafés ein.

Weitere Empfehlungen für Sie