Nachtwächter Tour

Kuriose Sehenswürdigkeiten München

München, bekannt für seine kulturellen und historischen Attraktionen, beherbergt auch einige kuriose Sehenswürdigkeiten. Ein Highlight ist das Kartoffelmuseum, das sich ganz der Geschichte und Vielfalt der Kartoffel widmet. Nicht weniger interessant ist das Valentin-Karlstadt-Musäum untergebracht im Isartor, das sich auf humorvolle Weise mit dem Leben und Werk der Münchner Originalen Karl Valentin und Liesl Karlstadt beschäftigt. Außerdem bietet München das Deutsche Jagd- und Fischereimuseum, ein ungewöhnlicher Einblick in die Welt der Jagd und Fischerei – mitten in der Altstadt. Für Liebhaber des Außergewöhnlichen ist der „Walking Man“, eine riesige Skulptur eines gehenden Mannes an der Leopoldstraße, ein absolutes Muss. Diese außergewöhnlichen Orte sorgen definitiv für abwechslungsreiche Entdeckungen abseits der bekannten Touristenpfade.

Unsere Empfehlung für Sie

Ungewöhnliche Orte München

In München verbirgt sich das „Valentin-Karlstadt-Musäum“ im Turm des Isartors, welches dem berühmten Komikerduo gewidmet ist und mit schrägen Exponaten überrascht. Nicht weniger kurios ist der „Alte Südfriedhof“, der mit seinen historischen Gräbern und ungewöhnlichen Skulpturen fast wie ein Freilichtmuseum wirkt. Etwas versteckt in Schwabing findet man den „Elfenbeinturm“, ein Turmzimmer auf einem Universitätsgebäude, das einst von Künstlern und Literaten besucht wurde. Kulturell weiter geht es mit der „Kartoffelmuseum“, das in einer alten Fabrikhalle die Geschichte der Kartoffel in amüsanten Darstellungen zeigt. Letztlich überrascht auch die „Eisbachwelle“ am Englischen Garten, ein Magnet für Fluss-Surfer und Schaulustige gleichermaßen.

Interessante Entdeckungen

Münchens kuriose Seite zeigt sich im Valentin-Karlstadt-Musäum, einem Wirrwarr skurriler Exponate, gewidmet den berühmten bayerischen Komikern. Unweit stößt man auf das Kartoffelmuseum, das die Geschichte der Kartoffel kreativ beleuchtet. Eine weniger bekannte Sehenswürdigkeit ist der Michaelibad-Leuchtturm in Ramersdorf-Perlach. Ursprünglich für den Leuchtturmwärter erbaut, steht er heute merkwürdig landeinwärts. Ebenso faszinierend ist die „Teufelstritt“-Legende im Münchner Dom: Der schwarze Fleck im Eingangsbereich soll laut Sage vom Teufel stammen, der die Kirche finanziert haben soll. Unerwartet und versteckt in Allach, findet man den „Drachentöterbrunnen“ – eine Hommage an die lokale Sagengestalt.

Kuriositäten der Stadt

In München stehen neben klassischen Attraktionen auch einige kuriose Sehenswürdigkeiten. Ein Highlight ist der „Alte Hof“, ein Labyrinth unterirdischer Gänge, wo Legenden und Geschichte lebendig werden. Nicht zu übersehen: die „Walking Man“-Skulptur, eine riesenhafte, schreitende Männerfigur an der Leopoldstraße. Ebenfalls einzigartig ist das „Valentin-Karlstadt-Musäum“ im Isartor, gewidmet den bekanntesten Münchner Originalen und ihrem speziellen Humor. Das „Affentheater“, eine Figur vor dem Deutschen Theater, zieht Blicke auf sich. Nicht alltäglich ist auch das „Kabinett der Kunst und Kuriositäten“ im Schloss Nymphenburg, das rare Sammlerstücke und Kuriosa präsentiert.

Weitere Empfehlungen für Sie

Powered by GetYourGuide
Powered by GetYourGuide