Nachtwächter Tour

Medienhafen Düsseldorf Sehenswürdigkeiten

Der Medienhafen in Düsseldorf ist ein pulsierendes Viertel, das eine faszinierende Mischung aus moderner Architektur und kulturellem Flair bietet. Einst ein einfacher Hafen, beherbergt dieses Areal heute spektakuläre Gebäude von weltberühmten Architekten wie Frank Gehry. Seine dynamischen, tanzenden Häuser gelten als architektonische Highlights und sind ein beliebtes Fotomotiv. Neben seinem architektonischen Reichtum bietet der Medienhafen eine Vielzahl von Restaurants, Bars und Cafés, die zum Verweilen am Wasser einladen. Kunstliebhaber und Kulturbegeisterte können die zahlreichen Galerien und Design-Studios erkunden, welche die kreative Atmosphäre des Viertels unterstreichen. Der Medienhafen ist somit ein Must-See für jeden Düsseldorf-Besucher, der das moderne Flair und das lebendige kulturelle Leben der Stadt erleben möchte.

Unsere Empfehlung für Sie

Gehry-Bauten

Im Medienhafen Düsseldorf prägen die Gehry-Bauten maßgeblich das Stadtbild. Diese drei markanten Gebäude, entworfen von Frank Gehry, bestechen durch ihre unkonventionelle Architektur. Die Fassaden spielen mit Materialien wie Edelstahl und Ziegel, wodurch ein spannendes Wechselspiel von Reflexionen und Strukturen entsteht, je nach Tageslicht und Wetterbedingungen. Der mittlere Turm, ganz in weiß, wirkt besonders futuristisch. Obwohl die Gebäude geschäftlich genutzt werden, ziehen sie zahlreiche Besucher und Architekturfans an. Ein Spaziergang um die Bauten bietet unterschiedliche Perspektiven und Foto-Opportunitäten, die den Besuch im Medienhafen zu einem kulturellen Highlight machen.

Hafenpromenade

Der Medienhafen Düsseldorf lockt mit einer faszinierenden Mischung aus moderner Architektur und lebendiger Kultur. Besonders beeindruckend sind die Gehry-Bauten, deren verzerrte Fassaden ein markantes Fotoobjekt bieten. Der Rheinturm, nahegelegen, ermöglicht mit seiner Aussichtsplattform einen Panoramablick über den gesamten Hafenbereich. Für Kunstliebhaber bietet das NRW-Forum wechselnde Ausstellungen in den Bereichen Fotografie und Popkultur. Entlang der Promenade laden zahlreiche Restaurants und Cafés zum Verweilen ein, wobei besonders die Dachterrassen im Sommer einen Besuch wert sind. Ein Spaziergang am Hafenbecken entlang führt vorbei an alten Lagerhäusern, die in schicke Büroräume umgewandelt wurden, und vermittelt das Flair eines modern umgestalteten Hafenviertels.

Rheinturm

Der Rheinturm, ein markantes Wahrzeichen Düsseldorfs, erhebt sich stolz über den Medienhafen und bietet eine herausragende Aussichtsplattform. Mit 240,5 Metern Höhe, dient dieser Funkturm nicht nur der Telekommunikation, sondern ist auch eine beliebte Touristenattraktion. Besucher können im Drehrestaurant in 172 Metern Höhe speisen, während sie einen 360-Grad-Blick auf die Stadt und den Rhein genießen. Neben seiner beeindruckenden Architektur ist der Rheinturm auch für seine Lichtskulptur bekannt, die größte digitale Uhr der Welt. Diese Sehenswürdigkeit ergänzt die moderne Architektur und kreative Atmosphäre des Medienhafens, der zusätzlich mit seinem Mix aus historischen und zeitgenössischen Bauten fasziniert.

Weitere Empfehlungen für Sie

Powered by GetYourGuide