Fulda, eine Stadt reich an kulturellem Erbe und natürlicher Schönheit, bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Besucher. Ein Muss ist der Fuldaer Dom, ein Meisterwerk barocker Architektur, sowie das Stadtschloss Fulda mit seinem beeindruckenden Schlossgarten. Kunstinteressierte können das Vonderau Museum besuchen, das eine breite Palette von Exponaten, von lokaler Geschichte bis hin zu Naturwissenschaften, bietet. Für einen entspannenden Tag bietet sich ein Spaziergang entlang der Fuldaauen an; diese grünen, weitläufigen Parks entlang des Flusses sind perfekt für Picknicks und Spaziergänge. Aktive Besucher können auch die zahlreichen Rad- und Wanderwege erkunden, die durch die malerischen Landschaften der Rhön führen. Kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte und Theateraufführungen sind regelmäßig im Programm der Stadt.
In Fulda gibt es zwar keinen klassischen großen Freizeitpark, doch die Stadt und ihre Umgebung bieten zahlreiche Aktivitäten für Freizeitspaß. Besucher können den Schlosspark genießen, der mit seiner weitläufigen Anlage zu Spaziergängen einlädt. Kinder freuen sich über den dortigen kleinen Wasserspielplatz. Adventure-Golf in Künzell bietet eine spannende Alternative zum klassischen Minigolf und ist ein Spaß für die ganze Familie. In den wärmeren Monaten lockt das Freibad Rosenau mit Wasserrutschen und ausgedehnten Liegeflächen. Nicht weit entfernt, im Biosphärenreservat Rhön, können Naturfreunde wandern, Rad fahren und die malerische Landschaft erkunden. Ideal für Tagestrips ist der Wildpark Gersfeld, wo heimische Tierarten hautnah erlebt werden können.
Wandern rund um Fulda bietet vielfältige Möglichkeiten, die malerische Landschaft Hessens zu erkunden. Besonders attraktiv sind die Touren durch das Biosphärenreservat Rhön, das für seine offenen Fernsichten und die charakteristischen Basaltkuppen bekannt ist. Eine beliebte Route ist der Milseburgweg, der Wanderer auf den Spuren alter Kulturgeschichte bis zur Gipfelruine der Milseburg führt. Auch der Fuldaer Hausberg, der Hohe Hahn, bietet attraktive Wanderpfade und einen herrlichen Blick über das Fuldatal. Für Familien eignet sich der Erlebnispfad „WildeWelten“ am Guckaisee, der spielerisch Wissen über die Natur vermittelt. Nach einem aktiven Tag können Wanderer in den gemütlichen Gasthöfen der Region entspannen und regionale Spezialitäten genießen.
Historische Führungen in Fulda bieten eine tiefgründige Erkundung der barocken Architektur und der reichen Geschichte der Stadt. Besucher können den prächtigen Fuldaer Dom und das Stadtschloss mit seinen prunkvollen Gärten erleben. Spezialisierte Themenführungen vertiefen das Wissen über die bedeutenden Persönlichkeiten wie Bonifatius oder führen durch das malerische Barockviertel. Für Liebhaber geheimnisvoller Geschichten gibt es Nachtwächterführungen, die durch die mittelalterlichen Gassen führen. Zusätzlich ermöglichen die Führungen Einblicke in das traditionelle Brauchtum und die kulinarische Vielfalt Fuldas. Familienfreundliche Rätseltouren sind besonders für Kinder spannend, während Erwachsene bei der „Kulinarischen Stadtführung“ lokale Spezialitäten genießen können.