München, die bayerische Landeshauptstadt, ist bekannt für seine weltberühmten Attraktionen wie das Oktoberfest und den Marienplatz. Doch abseits der ausgetretenen Pfade gibt es verborgene Juwele zu entdecken. Der Alte Südliche Friedhof im Stadtteil Glockenbachviertel bietet eine friedliche Oase und historische Grabstätten. Kunstliebhaber sollten die Sammlung Goetz besuchen, ein privates Museum für moderne Kunst in einem architektonisch interessanten Gebäude. Ein Spaziergang durch das urbane Viertel Haidhausen entführt Besucher mit seinem charmanten Flair und den vielen kleinen Cafés und Boutiquen in eine weniger touristische Welt. Nicht zu vergessen ist der Flaucher, ein Abschnitt an der Isar, der zum Entspannen und Grillen im Grünen einlädt – ein beliebter Treffpunkt für Einheimische.
Münchens versteckte Perlen bieten faszinierende Alternativen zu den bekannten Touristenmagneten. Der Alte Südfriedhof, mitten in der Stadt, ist nicht nur eine Ruhestätte, sondern auch ein Ort beeindruckender Skulpturen und historischer Gräber. Weniger bekannt, aber sehenswert ist das Kartoffelmuseum, das die Geschichte der Kartoffel kreativ aufarbeitet. Für Kunstliebhaber ist die Sammlung Goetz ein Muss, die in einem architektonisch interessanten Gebäude moderne Kunstwerke präsentiert. Das Baader Café, im Glockenbachviertel, bietet eine entspannte Atmosphäre fernab des Trubels. Auch das Naturdenkmal der Großhesseloher Brücke in Harlaching überrascht mit einem atemberaubenden Blick über das Isartal.
Entdecke das Lenbachhaus, ein Museum, das weniger überlaufen ist als die Alte Pinakothek, aber ebenso beeindruckende Kunstwerke besitzt, darunter Werke des Blauen Reiters. Für eine ruhige Auszeit eignet sich der Alte Nordfriedhof, ein stiller Park mitten in der Stadt, der zum Entspannen einlädt. Wer literarisch interessiert ist, sollte die Monacensia im Hildebrandhaus besuchen, ein Zentrum für die literarische Kultur Münchens. Die Villa Stuck, ein Juwel des Jugendstils, bietet ein einzigartiges Kunsterlebnis. Für Kaffeerliebhaber ist das Café Frischhut, bekannt für Schmalznudeln und Rohrnudeln, ein Muss. Abseits der Touristenpfade liegt das Polizeimuseum München, das einen tiefen Einblick in die Kriminalgeschichte der Stadt gewährt.
In München gibt es neben den bekannten Highlights wie dem Marienplatz oder dem Englischen Garten auch versteckte Perlen. Der Blutenburg heißt ein malerisches Schloss im Westen der Stadt, umgeben von einem idyllischen Park. Ideal für Liebhaber mittelalterlicher Architektur. Weiter östlich lockt der Maxwerk Wasserfall, ein künstlich angelegter Wasserfall im idyllischen Isartal, perfekt für ruhige Spaziergänge. Kunstinteressierte sollten die Sammlung Goetz besuchen, welche zeitgenössische Kunst in einem futuristischen Gebäude präsentiert. Einen atemberaubenden Blick über München bietet der Hügel des Olympiaparks. Klein, aber oho ist auch der Viktualienmarkt, wo man neben frischen Lebensmitteln auch regionale Schmankerl findet.