Nachtwächter Tour

Prominente Reeperbahn

Die Reeperbahn, auch bekannt als Hamburgs sündige Meile, ist ein weltberühmter Hotspot des Nachtlebens und Magnet für Prominente aus aller Welt. Inmitten des lebhaften St. Pauli Viertels gelegen, bietet sie eine einzigartige Mischung aus Clubs, Bars, Theatern und berühmten Musikeinrichtungen wie dem „Gruenspan“ und dem „Docks“, wo regelmäßig international bekannte Künstler und Bands auftreten. Die Reeperbahn zieht nicht nur Musikliebhaber an, sondern ist auch ein zentraler Treffpunkt für Schauspieler und Künstler, die die inspirierende und energetische Atmosphäre genießen. Ob bei Filmfestivals, wie dem renommierten Reeperbahn Festival, oder einfach bei einem nächtlichen Streifzug durch die vielfältigen Lokalitäten – Stars und Sternchen schätzen das vibrierende und offene Flair, das die Reeperbahn zu einem echten Highlight in Hamburg macht.

Unsere Empfehlung für Sie

„Original“ Kiez-Tour inkl. Dollhouse Eintritt
ab 32,00 €

Reeperbahn Tour – Lust Laster und ne Menge Zaster
ab 20,00 €

Bekannte Persönlichkeiten

Die Reeperbahn in Hamburg, oft als „sündige Meile“ bezeichnet, zieht nicht nur Touristen, sondern auch prominente Persönlichkeiten an. Mick Jagger und Keith Richards wurden z.B. in den 1960er Jahren hier gesehen, als sie die Star-Club-Bühne rockten. Auch deutsche Berühmtheiten wie Udo Lindenberg setzen sich regelmäßig für die kulturelle Szene der Reeperbahn ein. Er hat sogar ein Musical, das „Hinterm Horizont“, welches jahrelang auf der Reeperbahn lief, stark geprägt. Die Reeperbahn dient zudem oft als Treffpunkt für Filmschaffende und Schauspieler während des jährlichen Filmfests Hamburg. Persönlichkeiten wie Fatih Akin präsentieren hier ihre neusten Werke.

lokale Berühmtheiten

Auf der Reeperbahn, Hamburgs bekannter Vergnügungsmeile, trifft man oft auf lokale Berühmtheiten. Eine davon ist Olivia Jones, eine schillernde Dragqueen, die durch ihre Kneipen-Touren und als Besitzerin mehrerer Bars zur festen Größe geworden ist. Ebenfalls bekannt ist Corny Littmann, ehemaliger Präsident des FC St. Pauli und Gründer des Schmidt Theaters, das kultureller Treffpunkt auf der Reeperbahn ist. Musiker wie Udo Lindenberg, der oft im Hotel Atlantic zu finden war, feiern die Reeperbahn als kreativen Nährboden. Kiez-Legende wie Jutta Hartmann, besser bekannt als „Kiez-Mutti“, prägte über Jahrzehnte das soziale Gesicht des Stadtteils. Diese Persönlichkeiten verleihen der Reeperbahn ihre einzigartige Atmosphäre.

St. Pauli Geschichte

St. Pauli und seine Reeperbahn sind eng mit Geschichten von Prominenten verknüpft. Diese Kiezmeile, die auch als „sündigste Meile der Welt“ bekannt ist, zieht seit Jahrzehnten Berühmtheiten aus Musik, Kunst und Film an. In den 1960ern verewigte eine der bekanntesten Bands der Welt, die Beatles, hier ihre frühen Karriereschritte in Clubs wie dem Star-Club. Später wurde die Reeperbahn ein Treffpunkt für Größen wie Hans Albers, der in seinen Liedern dem Viertel ein musikalisches Denkmal setzte. Auch heute noch besuchen Stars wie Udo Lindenberg das St. Pauli-Theater oder das ikonische Hotel Pacific, wo Prominente abseits der Kameras die hanseatische Kultur erleben.

Weitere Empfehlungen für Sie

Nachtwächter Tour Hamburg
95 Minuten
ab 20,00 €

Die kurze & sexy St. Pauli Tour
90 Minuten 
ab 18,00 €