Nachtwächter Tour

Sehenswürdigkeit in Bremen

Bremen, eine historische Hansestadt an der Weser, bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die Geschichtsinteressierte und Kulturliebhaber gleichermaßen begeistern. Ein Muss für jeden Besucher ist der Marktplatz von Bremen, umgeben von wichtigen Bauwerken wie dem beeindruckenden Rathaus und der Statue der Bremer Stadtmusikanten, welche an das berühmte Märchen der Gebrüder Grimm erinnert. Der Roland, ein Symbol mittelalterlicher Freiheit und Rechte, steht stolz neben dem Rathaus. Nicht weit entfernt lockt das Schnoorviertel – Bremens ältester Stadtteil – mit seinen verwinkelten Gassen und malerischen Häusern aus dem 15. und 16. Jahrhundert, ideal zum Bummeln und für eine Reise in die Vergangenheit. Ein weiteres Highlight ist das Bremer Universum, ein modernes Wissenschaftszentrum, das interaktive Ausstellungen zu Themen wie Technik, Mensch und Natur bietet.

Unsere Empfehlung für Sie

Historische Orte

Das Bremer Rathaus, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein Meisterwerk der Weserrenaissance und zeichnet sich durch seine reich verzierte Fassade aus dem 15. Jahrhundert aus. Gegenüber steht der steinerne Roland, Sinnbild bremischer Freiheit und Handelsstolz seit 1404. Die Böttcherstraße, bekannt für ihre expressionistische Architektur der 1920er Jahre, beherbergt Kunsthandwerksläden und das Paula Modersohn-Becker Museum. Das Schnoorviertel, Bremens ältester Stadtteil, zieht mit verwinkelten Gassen und Gebäuden aus dem Mittelalter an. Die St. Petri Domkirche, gegründet im 8. Jahrhundert, bietet eine Mischung aus romanischen und gotischen Stilelementen sowie eine beeindruckende Ansammlung historischer Kunstschätze.

Architektonische Highlights

Das Bremer Rathaus, ein UNESCO-Weltkulturerbe, verzaubert mit seiner gotischen Fassade aus dem 15. Jahrhundert und der prunkvollen Weserrenaissance. Es ist eines der wichtigsten Beispiele dieser Bauepoche in Europa. Direkt daneben steht der steinerne Roland, als Zeichen bürgerlicher Freiheit und Unabhängigkeit. Die Böttcherstraße, eine künstlerische Straße aus den 1920er Jahren, zeigt expressionistische Architektur von Bernhard Hoetger. Der Schnoor, Bremens ältestes Viertel, fasziniert mit verwinkelten Gassen und kleinen Häusern aus dem Mittelalter. Die moderne Universum Bremen beeindruckt durch seine außergewöhnliche, silberne Wellenform, die Interaktivität und Wissenschaft greifbar macht. Abschließend erhebt sich die Glaskonstruktion der Weserburg, ein Museum für moderne Kunst, als Beispiel neuerer Architekturentwicklungen.

Kulturelle Sehenswürdigkeiten

Bremen, eine Stadt reich an kulturellen Sehenswürdigkeiten, lockt mit dem historischen Marktplatz, auf dem der beeindruckende Bremer Roland steht – UNESCO-Welterbe seit 2004. Unweit davon findet man das berühmte Bremer Rathaus, welches mit seiner Renaissancefassade beeindruckt. Gleich daneben lädt die St. Petri Domkirche zur Besichtigung ein. Ihre zwei Türme bieten einen hervorragenden Blick über die Stadt. Nicht zu vergessen sind die Bremer Stadtmusikanten, eine beliebte Bronzeskulptur nach dem Märchen der Gebrüder Grimm. Im Schnoorviertel taucht man in enge Gassen des Mittelalters ein, reich mit kleinen Geschäften, Cafés und bunten Häusern. Die Böttcherstraße zeigt expressionistische Architektur und das Paula Modersohn-Becker Museum, gewidmet der berühmten Künstlerin.

Weitere Empfehlungen für Sie