Nachtwächter Tour

Stadtführung Düsseldorf Altstadt

Entdecken Sie die pulsierende Altstadt Düsseldorfs, oft liebevoll als die „längste Theke der Welt“ bezeichnet. Dieses historische Herz der Stadt bietet eine einzigartige Mischung aus traditionellen Brauhäusern, modernen Restaurants und lebhaften Bars. Beginnen Sie Ihren Rundgang am Marktplatz, wo das imposante Rathaus und das Reiterstandbild von Jan Wellem beeindrucken. Schlendern Sie durch malerische Gassen wie die Schneider-Wibbel-Gasse und lassen Sie sich von der Architektur und den kleinen, charmanten Läden verzaubern. Verpassen Sie nicht die St. Lambertus Kirche, eine zentrale spirituelle Stätte mit ihrem markanten verdrehten Turm. Genießen Sie den Blick auf den Rhein von der Rheinuferpromenade, ein idealer Ort für einen entspannten Ausklang Ihrer Tour.

Unsere Empfehlung für Sie

Rathaus

Das Rathaus in der Düsseldorfer Altstadt, erbaut im 16. Jahrhundert, ist ein architektonisches Highlight jeder Stadtführung. Besonders der Jan-Wellem-Reiterstandbild auf dem Marktplatz vor dem Rathaus zieht Blicke auf sich. Touristen erfahren hier, dass das Gebäude in drei Teilen über Jahrhunderte entstanden ist: das Alte Rathaus, das Wilhelm-Marx-Haus und der Grupello-Bau verbinden Geschichte mit urbanem Leben. Im Inneren des Rathauses werden regelmäßig Ausstellungen und Veranstaltungen durchgeführt, die Einblicke in die lokale Kultur und Geschichte bieten. Der Plenarsaal, oft für offizielle Anlässe genutzt, zeigt prachtvolle Stuckarbeiten und historische Gemälde, die von der reichen Vergangenheit der Stadt zeugen.

Burgplatz

Der Burgplatz in Düsseldorf, ein zentraler Ort voller Geschichte und Charme, bildet einen Höhepunkt jeder Altstadtführung. Dominieren tut diesen Platz die Schlossturm, das letzte Überbleibsel des Schlosses der Grafen von Berg und heutzutage Sitz des SchifffahrtMuseums. Unweit des Rheinufers gelegen, ist der Platz ein beliebter Treffpunkt und bietet einen malerischen Blick auf den Fluss. Besucher können auch den Marktplatz erkunden, auf dem regelmäßig Märkte und Veranstaltungen stattfinden. Dabei umgibt den Burgplatz eine beeindruckende Mischung aus historischen und modernen Gebäuden, Gastronomie und Einzelhandel, die das pulsierende Leben der Altstadt widerspiegeln. Hier spürt man den Geist der Stadtgeschichte, während man gleichzeitig Teil des lebendigen Alltags von Düsseldorf ist.

St. Lambertus Kirche

Die St. Lambertus Kirche ist ein prägendes Wahrzeichen der Düsseldorfer Altstadt. Erbaut im 13. Jahrhundert, verkörpert sie als Katholische Pfarrkirche imponierende gotische Architektur. Besonders auffällig ist ihre gedrehte Turmspitze, lokal bekannt als „Schlampen Turm“, die laut Legende durch das Trocknen nasser Holzbalken ihre Form erhielt. Im Inneren beherbergt die Kirche bedeutende Kunstschätze, darunter Skulpturen und ein reichhaltiges Altarretabel. Hier befinden sich auch die Reliquien des Heiligen Apollinaris, Schutzpatron der Stadt. Die Kirche spielt eine zentrale Rolle im gesellschaftlichen und kulturellen Leben von Düsseldorf, wobei regelmäßig Gottesdienste und Konzerte stattfinden. Ihre historische und kulturelle Bedeutung macht sie zu einem unverzichtbaren Stopp jeder Altstadtführung.

Weitere Empfehlungen für Sie

Powered by GetYourGuide