Nachtwächter Tour

Stadtführung Köln Mittelalter

Erleben Sie das mittelalterliche Köln in all seinen faszinierenden Facetten auf unserer geführten Tour. Die Reise beginnt am imposanten Kölner Dom, dessen Grundstein im Jahr 1248 gelegt wurde. Als eines der Wahrzeichen der Stadt bietet der Dom einen perfekten Einblick in die gotische Architektur und die religiöse Geschichte Kölns. Von dort aus spazieren wir durch das alte Judenviertel, wo Sie mehr über das Leben und die Herausforderungen der jüdischen Gemeinde im mittelalterlichen Köln erfahren. Weiter führt unser Weg zum Historischen Rathaus, welches mit seinen kunstvollen Fassaden einen Eindruck von der politischen Macht und dem Reichtum dieser Ära vermittelt. Entdecken Sie mit uns die verborgenen Gassen und erfahren Sie spannende Geschichten über den Alltag und die Kultur des mittelalterlichen Kölner Bürgertums. Begleiten Sie uns auf eine Zeitreise durch das Herz der alten Stadt Köln!

Unsere Empfehlung für Sie

Mittelalterliche Stadtführung Köln

Bei einer mittelalterlichen Stadtführung durch Köln tauchen Besucher tief in die Geschichte der über 2000 Jahre alten Stadt ein. Der Weg führt vorbei am imposanten Kölner Dom, dessen Bau im 13. Jahrhundert begann und der bis heute als Meisterwerk gotischer Architektur gilt. Weiter geht es zur alten Stadtmauer, die Köln im Mittelalter vor Angriffen schützte, sowie zum historischen Rathaus, das seit dem 12. Jahrhundert Zentrum der städtischen Selbstverwaltung ist. Spannende Geschichten über den Alltag und die Bräuche der damaligen Zeit werden lebendig, als man durch die engen Gassen des alten Judenviertels schlendert. Jedes Gebäude, jeder Stein auf dem Weg hat seine eigene Geschichte, die es zu entdecken gilt.

Köln im Mittelalter Tour

Entdecken Sie auf unserer mittelalterlichen Stadtführung durch Köln die faszinierende Geschichte hinter den historischen Mauern dieser ehrwürdigen Stadt. Tauchen Sie ein in die Welt der Kölner Patrizier, Handwerker und Kaufleute. Beginnend am imposanten Kölner Dom, einem Meisterwerk gotischer Architektur, führt der Weg durch verwinkelte Gassen zum Alten Markt, einst Schauplatz mittelalterlicher Markt- und Gerichtstage. Vorbei an der Groß St. Martin Kirche, einer eindrucksvollen Schau mittelalterlicher Baukunst, erfahren Sie spannende Anekdoten aus dem Leben der stadtbewohnenden Mönche. Die Tour endet an den historischen Stadtmauern, Zeugnisse der einstigen Wehrhaftigkeit Kölns, wo die Geschichten und Legenden des mittelalterlichen Kölns lebendig werden.

Historische Stadtführung Mittelalter Köln

Während einer mittelalterlichen Stadtführung durch Köln tauchen Besucher ein in die faszinierende Welt des historischen Europas. Die Route führt vorbei am imposanten Kölner Dom, dessen Grundstein im Jahr 1248 gelegt wurde und der heute als Meisterwerk gotischer Architektur gilt. Eng verwinkelte Gassen führen zum Alten Markt, wo im Mittelalter der pulsierende Handel stattfand. Ein Besuch der zwölf großen romanischen Kirchen Kölns, wie St. Gereon, offenbart einzigartige architektonische Details und Kunstwerke jener Zeit. Historische Erzählungen über den Einfluss der Hanse und das tägliche Leben geben Einblick in die politischen und sozialen Strukturen der Stadt. Abschließend bietet das Römisch-Germanische Museum Einblicke in Kölns Rolle während der Römerzeit und den nahtlosen Übergang ins Mittelalter.

Weitere Empfehlungen für Sie