Nachtwächter Tour

Stadtführung mit Nachtwächter in Leipzig

Treten Sie ein in die magische Welt von Leipzig bei Nacht und begeben Sie sich auf eine faszinierende Führung mit unserem Nachtwächter. Erleben Sie historische Anekdoten, während Sie durch die malerisch beleuchteten Gassen der Stadt streifen. Unser Nachtwächter nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Zeit, beginnend bei den berühmten Passagen, vorbei an der Thomaskirche, wo einst Johann Sebastian Bach musizierte, und hinein in die versteckten Winkel, die nur die Einheimischen kennen. Lauschen Sie den Geschichten von berühmten Persönlichkeiten und Ereignissen, die Leipzig geprägt haben. Entdecken Sie das historische und das moderne Leipzig aus einer ganz neuen Perspektive. Dieses nächtliche Abenteuer wird Ihr Bild von der Stadt nachhaltig prägen.

Unsere Empfehlung für Sie

geheimnisvolle Geschichten

Beim Schein der Laterne führt der Nachtwächter durch Leipzigs Gassen, wo Geschichte auf Moderne trifft. Flüsternde Schatten und das Echo der Vergangenheit begleiten die Gruppe. An der Thomaskirche verweilt er, erzählt von verborgenen Krypten und legendären Geistern der Musik, die noch immer in den Hallen verweilen sollen. Weiter geht es zum Alten Rathaus, wo hinter steinernen Fassaden die Geschichten der Macht und Intrigen lebendig werden. Unter dem Sternenhimmel, inmitten der alten Handelswegen, erweckt der Nachtwächter längst vergessene Sagen zum Leben. Jedes historische Gebäude birgt ein dunkles Geheimnis, entschlüsselt nur durch das flackernde Licht seiner Lampe.

historische Orte Leipzig

Eine Stadtführung mit dem Nachtwächter durch Leipzig führt Besucher in die verborgenen Winkel der Stadt und offenbart ihre spannende Vergangenheit. Beginnend am Alten Rathaus, einem Meisterwerk der Renaissance, führt die Route zum historischen Markt, wo einst der Leipziger Messehandel florierte. Weiter geht es durch malerische Gassen zum Barthels Hof, dem ältesten noch erhaltenen Handelshof Leipzigs. In der Nähe befindet sich auch Auerbachs Keller, bekannt durch Goethes „Faust“. Die Tour umfasst ebenso die Nikolaikirche, Ausgangspunkt der Friedlichen Revolution von 1989. Unter dem nächtlichen Sternenhimmel erzählt der Nachtwächter Geschichten von den Zeiten, als Leipzig ein Zentrum des europäischen Handels war.

abendlicher Rundgang

Bei der Stadtführung mit dem Nachtwächter in Leipzig tauchen die Teilnehmer tief in die historische Atmosphäre der Stadt ein. Der Rundgang beginnt typischerweise am Marktplatz, wo der Nachtwächter in seiner traditionellen Kleidung und mit einer Laterne in der Hand die Gruppe begrüßt. Die Route führt durch verwinkelte Gassen und vorbei an bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie der Thomaskirche und dem Alten Rathaus. Dabei erzählt der Nachtwächter spannende Geschichten aus der Vergangenheit Leipzigs, von historischen Schlachten, berühmten Persönlichkeiten und dem alltäglichen Leben im Mittelalter. Höhepunkte des Rundgangs sind die Anekdoten zu den alten Handwerkerbräuchen und den Geheimnissen der Stadt, die im Dunkel der Nacht zum Leben erweckt werden.

Weitere Empfehlungen für Sie

Powered by GetYourGuide
Powered by GetYourGuide