Herzlich willkommen zur Stadtführung durch die Altstadt Münchens, dem historischen Herzen der Stadt. Unsere Tour beginnt am Marienplatz mit dem prachtvollen Neuen Rathaus und dem berühmten Glockenspiel. Genießen Sie den atemberaubenden Blick auf die gotischen und barocken Fassaden, die diese alte Handelsroute säumen. Wir schlendern weiter zur Frauenkirche, deren markante Zwiebeltürme die Skyline Münchens prägen. Kein Besuch wäre komplett ohne einen Abstecher zum Viktualienmarkt, wo frische lokale Produkte und traditionelle bayerische Köstlichkeiten locken. Entdecken Sie auch den Odeonsplatz mit der beeindruckenden Feldherrnhalle und dem angrenzenden Hofgarten, eine Oase der Ruhe. Lassen Sie sich verzaubern von der reichen Geschichte und der lebendigen Kultur Münchens.
Die Altstadt Münchens fasziniert Besucher mit ihrer reichen Geschichte und beeindruckenden Architektur. Zum Start empfiehlt sich der Marienplatz mit dem neugotischen Neuen Rathaus und dem berühmten Glockenspiel. Nur wenige Schritte entfernt, beeindruckt die Peterskirche als Münchens älteste Pfarrkirche mit einem atemberaubenden Blick vom Kirchturm. Entlang der Kaufingerstraße, einer der ältesten Straßen Münchens, gelangt man zum Viktualienmarkt, einer Schatzkiste für Feinschmecker mit regionalen Spezialitäten und exotischen Gaumenfreuden. In der Nähe befindet sich die gotische Frauenkirche, deren Türme das Stadtbild prägen. Zum Abschluss bietet die Residenz, ehemalige königliche Palastanlage, tiefe Einblicke in die prunkvolle Geschichte Bayerns.
Bei Stadtführungen durch die Münchner Altstadt tauchen Besucher tief in die bewegte Geschichte der bayerischen Landeshauptstadt ein. Der zentrale Marienplatz mit dem neugotischen Neuen Rathaus und der Alten Peter Kirche bietet einen eindrucksvollen Startpunkt. Von dort geht es weiter zum Viktualienmarkt, ein Paradies für Liebhaber regionaler Spezialitäten. Geschichtsträchtige Bauten wie das Hofbräuhaus, das nicht nur für Bierliebhaber interessant ist, sondern auch Einblicke in die bayerische Kultur bietet, dürfen nicht fehlen. Durch verwinkelte Gassen erreicht man die Frauenkirche mit ihren markanten Zwiebeltürmen, bevor die Tour am prächtigen Odeonsplatz endet, der von historischen Gebäuden wie der Feldherrnhalle umgeben ist.
Im Herzen Münchens offenbart die Altstadt einen Reigen historischer Schätze, darunter das berühmte Glockenspiel im Rathaus am Marienplatz. Nur wenige Schritte entfernt, verzaubert die gotische Frauenkirche mit ihren markanten Zwiebeltürmen, die das Stadtbild prägen. Die Residenz, einst Sitz der bayerischen Herzöge, Kurfürsten und Könige, beeindruckt mit prunkvollen Räumen und einem reichen Schatzkammermuseum. Nicht zu vergessen der Viktualienmarkt, eine Genussoase, die lokale Spezialitäten und exotische Leckereien bietet. Ein Abstecher durch das berühmte Hofbräuhaus bietet Einblick in bayerische Braukunst und Geselligkeit. Abschließend bietet die malerische St. Peterskirche, der älteste sakrale Bau der Stadt, einen grandiosen Ausblick von ihrem Turm.