Nachtwächter Tour

Stadttour Bremen

Bremen ist eine faszinierende Stadt im Norden Deutschlands, die sowohl traditionellen Charme als auch moderne Dynamik bietet. Mit ihrer reichen Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, ist die Stadt besonders bekannt für ihre Rolle als Hansestadt. Einer der Höhepunkte ist das historische Schnoorviertel, eine malerische Gegend mit engen Gassen und traditionellen Gebäuden. Auch das UNESCO-Welterbe, das Rathaus und der Roland auf dem Marktplatz, zieht Besucher aus aller Welt an. Bremen ist zudem berühmt für die Bremer Stadtmusikanten, eine Skulptur, die auf das Märchen der Gebrüder Grimm Bezug nimmt. Neben der Geschichte hat Bremen auch eine lebhafte Kulturszene, mit zahlreichen Theatern, Museen und einem vielfältigen musikalischen Angebot.

Unsere Empfehlung für Sie

Kulturspaziergang

Beim Kulturspaziergang durch Bremen tauchen Besucher direkt in die historische Hansestadt ein. Vom Marktplatz mit dem beeindruckenden Roland und dem historisch bedeutsamen Rathaus wandern die Blicke zum St. Petri Dom, dessen Architektur die Jahrhunderte widerspiegelt. Weiter führt der Weg entlang der Böttcherstraße, ein Kunstwerk der Expressionismus-Bewegung, die mit ihren außergewöhnlichen Gebäuden fasziniert. In der historischen Schnoorviertel taucht man in eine Welt aus engen Gassen und alten Fischerhäusern ein. Cafés und kleine Geschäfte laden zum Verweilen ein. Abschließend lockt das Viertel um die Schlachte an der Weser, wo die lebendige Atmosphäre von Restaurants und Bars den Spaziergang abrundet.

Führung durch die Altstadt

Während einer Führung durch die Bremer Altstadt entdecken Teilnehmer die faszinierende Geschichte der Hansestadt, beginnend am Marktplatz mit dem beeindruckenden Rathaus und der Statue der Bremer Stadtmusikanten. Hier erfährt man spannende Anekdoten zu den weltberühmten Märchenfiguren und der Rolle Bremens in der Hanse. Nur wenige Schritte entfernt liegt der St. Petri Dom, ein architektonisches Meisterwerk mit einer über 1200-jährigen Geschichte. In den verwinkelten Gassen des Schnoorviertels tauchen Besucher in die mittelalterliche Vergangenheit Bremens ein, bezaubert von kleinen Häusern, die heute kunstvolle Handwerksbetriebe und Cafés beherbergen. Die Tour klingt aus an der Schlachte, Bremens lebhafter Uferpromenade entlang der Weser.

Bremer Legenden

In Bremen begegnen einem die Legenden beinahe auf Schritt und Tritt. Besonders bekannt ist die Geschichte der Bremer Stadtmusikanten von den Brüdern Grimm, eine Statue vor dem Rathaus erinnert daran. Doch auch die Sage vom Roland, dessen Statue auf dem Marktplatz von 1404 die Freiheit Bremens symbolisiert, fasziniert. Nicht weniger legendär ist der Bremer Ratskeller, der tief unter dem Rathaus liegt und einige der ältesten Weine Deutschlands beherbergt. Ein Geheimtipp ist die „Böttcherstraße“, ein Kunstwerk aus den 1920er Jahren, mit vielen kleinen Läden und Ateliers, die das kreative Herz der Stadt widerspiegeln. Bremen ist ein Ort, wo Geschichte lebendig wird.

Weitere Empfehlungen für Sie